Applied Kinesiology in Braunschweig
Definition, Anwendung & Ziel
Der Ursprung der Applied Kinesiology ist auf den US-Amerikaner G.J. Goodheart D.C. zurückzuführen, der 1964 beobachtete, dass ein schwacher Muskel durch Behandlung seiner Ansatzstörung zu normaler Funktion zurückkehrte. Die Applied Kinesiology ist die einzige Methode der manuellen Medizin, die primär Faktoren, die die Muskelfunktion hemmen, therapeutisch in Betracht zieht.
Im weiteren Verlauf wurden die Chapman-Lymphreflexe und die vaskulären Reflexe nach Bennett, später die Akupunktur, mit in das Konzept aufgenommen. Dabei wurden Zusammenhänge dieser Reflexe und der Muskeln zu den Organen gefunden. In den 70er Jahren wurde noch die craniosacrale Osteopathie nach Sutherland integriert.
Eine weitere Rolle spielt die Beeinflussung der Muskelfunktion durch Nährstoffe.
Dr. Hans Garten aus München, Schüler von Goodheart in den USA und Gründer der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology DÄGAK gehört zu meinen Lehrern.
Mit Hilfe der manuellen Muskeltestung zur Prüfung der neuromuskulären Rückkoppelung kann ich auch versteckte Ursachen Ihrer Beschwerden ausfindig machen und dann, je nach Erfordernis, mit Methoden der klassischen Applied Kinesiology oder der erweiterten Injury Recall Technique (eIRT) behandeln.
Ich besitze die Anerkennung folgender Arztbezeichnung durch die Ärztekammer Niedersachsen:
- Manuelle Medizin
Für meinen Tätigkeitsschwerpunkt verfüge ich über folgende zusätzliche Qualifikation:
- Basis-Diplom Applied Kinesiology, DÄGAK
Ihr Kontakt zu Dr. Kirstein
Wie kann ich Ihnen helfen? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
